Rolf Tegtmeier

Sparkassen haben im Handwerk einen Marktanteil von ca. 70%, bei häufig kleinen Kreditvolumina. Aus ihrer Sicht müssen Anforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) praktikabel UND ANGEMESSEN sein. Rahmenbedingungen sind ihr öffentlicher Auftrag, Kundeninteresse und eine stabile, gleichberechtigte Markt- und Wettbewerbsfähigkeit. Regulatorik sollte dem Proportionalitätsgrundsatz genügen und internationale Kapitalmarktfinanzierungen anders behandeln als Kredite an KMU. Den Mittelstand zu einem nachhaltigen und klimafreundlichen Handeln zu führen, braucht Zeit. Nachhaltigkeit ist keine verordnete „Punktlandung“, sondern ein Entwicklungspfad. ZU weitreichende Reportinganforderungen sind daher zu vermeiden. Es ist wichtig, nicht voreilig ganze Sektoren auszuschließen. Sparkassen leisten mit Beratungs-, Förder- und Bildungsmaßnahmen einen verantwortungsvollen Beitrag zur Transformation. Das beschreibt auch die jüngste Klimaschutz- Selbstverpflichtung der Sparkassen.