Angela McClellan

Die Nachhaltigkeits-Qualifikation von Entscheider*innen in Unternehmen und von Finanzberater*innen sowie eine breite, gesellschaftliche Bildungsoffensive sind Voraussetzungen für eine zukunftsfähige und resiliente Wirtschaft.
Aufsichtsräte und Führungskräfte in Unternehmen benötigen Nachhaltigkeitskompetenzen, um ihr Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft zu lenken. Hierfür müssen auch Anreizstrukturen in der Vergütung geschaffen werden. Mit der verpflichtenden Integration von Nachhaltigkeit in die Anlageberatung müssen Finanzberater*innen für eine hochwertige Beratung zu nachhaltigen Finanzprodukten geschult sein.
Um das Bewusstsein für die Wirkung von Geldanlagen zu schärfen, sollten in Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und weiteren Stakeholdern aus dem Bildungs- und Finanzsektor entsprechende Curricula in Schulen, Hochschulen, Berufsausbildungen sowie Berufsakademien erarbeitet werden.