Die Förderung von Sustainable Finance benötigt Austausch und Kooperation unterschiedlichster Akteure. Um dem Anspruch eines Multi-Stakeholder-Dialogs Rechnung zu tragen und unterschiedliche Expertise einzubeziehen, finden auf Einladung einzelner Beiratsmitglieder neben den formellen Beiratssitzungen auch thematische Workshops statt. Hier finden Sie eine Übersicht vergangener Veranstaltungen. Anstehende Veranstaltungen folgen in Kürze.
Veranstaltungen
In der konstituierenden Sitzung des Beirats hat sich dieser ein umfangreiches Arbeitsprogramm gegeben und Karsten Löffler von der Frankfurt School of Finance & Management zum Vorsitzenden bestimmt.
...WENIGER
Informelle Diskussion zwischen den Mitgliedern des Beirats und Ressortvertretern über einen potentiellen EU Green Bond Standard und über etwaige Sustainability/Green Bunds.
...WENIGER
Briefing und Diskussion zwischen den Mitgliedern des Beirats und Ressortvertretern zur EU Taxonomie, insbesondere zum technischen Bericht der TEG sowie den technischen Kriterien einzelner wirtschaftlicher Aktivitäten.
...WENIGER
Der Beirat diskutiert seine Satzung und wählt Kristina Jeromin, Gruppe Deutsche Börse, zur Co-Vorsitzenden. Inhaltliche Diskussionen erfolgen in den Arbeitsgruppen.
...WENIGER
Der Beirat stimmt über die finale Satzung ab und diskutiert den weiteren Prozess für die Ausarbeitung von Zwischen- und Abschlussbericht. Das erste Thesenpapier des Sustainable-Finance-Beirates wird im Nachgang der Sitzung veröffentlicht.
...WENIGER
Der Beirat diskutiert den ersten Entwurf des Zwischenberichts.
...WENIGER
Beiratsmitglieder diskutieren mit Vertretern der Realwirtschaft Lösungsansätzen, wie Sustainable Finance die Transformation hin zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Wirtschaft begleiten und unterstützen kann
...WENIGER
Erfahrungsaustausch zum Thema Integration von Nachhaltigkeitsaspekten bei Anlagen des Bundes bzw. bundesnahen Anlagen zwischen Vertretern der Bundesregierung und Beiratsmitgliedern
...WENIGER
Die KfW präsentiert Vertretern der Bundesregierung und Beiratsmitgliedern ihre Roadmap Sustainable Finance. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die KfW Nachhaltigkeit strategisch und operativ verankert
...WENIGER
Mit Beteiligung der Staatssekretäre werden erste Ergebnisse der Konsultation des Zwischenberichtes präsentiert.
...WENIGER
Der Beirat diskutiert die Verankerung sozialer Aspekte in Sustainable Finance sowie weitere zentrale Themen des Abschlussberichtes
...WENIGER
Auf dem internationalen Kongress diskutieren Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Finanzwelt, Industrie, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik über die Finanzierung nachhaltigen Wachstums auf EU- und nationaler Ebene
...WENIGER
Der Beirat diskutiert kontroverse Themen des Abschlussberichtes
...WENIGER
Finale Abstimmungen des Beirates im Vorfeld der Publikation des Abschlussberichtes
...WENIGER
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Gerne informieren wir Sie über relevante Neuigkeiten des Sustainable Finance Beirats.