Gerhard Schick

Bürgerbewegung Finanzwende e.V.

Die Empfehlungen des Beirats sind ein wichtiger Impuls, um die Finanzmärkte in Deutschland zum Hebel für Umwelt- und Klimaschutz zu machen. Hierfür war es wichtig, den Fokus nicht nur auf private, sondern gerade auch auf die öffentlichen Akteure des Finanzmarktes zu richten: So empfiehlt der Beirat auf mein Engagement hin, dass sich die öffentlich-rechtlichen Sparkassen und die betriebliche Rentenkasse des öffentlichen Dienstes (VBL) konsequenter am nachhaltigen Umbau der Wirtschaft beteiligen müssen.

Die Arbeit des Beirats zeigte erneut die Schieflage in der Finanzmarktpolitik. Die Interessenverbände waren zwar offiziell nur Beobachter des Beirats, konnten aber mit ihren großen Ressourcen massiv bremsen und manche problematische Lobbyforderung einbringen. Zum Glück sind viele Experten aus der Finanzbranche weiter als die Berliner Finanzlobbyisten.

Jetzt kommt es auf die Bundesregierung an, aus den vielen guten Vorschlägen des Berichts zeitnah eine überzeugende Sustainable Finance Strategie zu formen. Das wird nur gelingen, wenn sie dabei nicht auf die Finanzlobbyisten hört.

Teilen Sie diesen Inhalt auf einer Plattform Ihrer Wahl.