Dr. Klaus Wirbel

Neben dem Finanz- und Risikoprofil eines Unternehmens nehmen Banken und Investoren künftig Umwelt-, Sozial- und Governance-Fragen verstärkt in den Blick. Bei der Gestaltung dieses Wandels spielt das Treasury eine strategische Rolle. Damit die neuen Aspekte in die Finanzierung einfließen, muss sich die Rolle des Treasurers weiterentwickeln. Der Treasurer wird sich künftig mit nachhaltiger Entwicklung befassen und neue Arbeits- und Denkweisen in Bezug auf ESG-Themen erarbeiten. Das Treasury ist wegen seiner Verbindungen zu den einzelnen Geschäftsbereichen sehr gut positioniert, um eine zentrale Rolle zu spielen. In dieser Entwicklung wird das Corporate Treasury zum Katalysator des Wandels.
Treasury benötigt hierzu die notwendige Kompetenz. Wichtig ist ein Verständnis von Nachhaltigkeitschancen und -risiken und der Umgang mit nachhaltigkeitsbezogenen Unternehmensinformationen. Dies gilt auch für Leitungs- und Aufsichtsgremien, um das Kontroll- und Risikomanagement entsprechend anzupassen.